Zentraler Ort für die inhaltliche Arbeit
Bei uns in der Alternative für Deutschland entwickeln die Mitglieder programmatische Vorschläge in den Landesfachausschüssen aller Bundesländer. Diese werden dann in den Landes- bzw. der Bundesprogrammkommission zusammengefasst und Widersprüche geklärt. Zuletzt wird auf Landes- bzw. Bundesparteitagen durch die Mitglieder bzw. Delegierten über programmatische Aussagen entschieden.
Dieses Verfahren wurde zuletzt in einer Resolution der Bundesprogrammkommission bekräftigt: Nicht die Fraktionen, nicht die Vorstände oder gar Einzelpersonen entscheiden über die programmatische Ausrichtung und Veränderung der Partei, sondern die Mitglieder.
Diese Resolution wurde notwendig, nachdem Mandatsträger und ihre Mitarbeiter versuchten, ihre eigenen Ideen vorbei an den Landes- und Bundesfachausschüssen in die Programme einfließen zu lassen. Es wurde verkannt, dass diese gewählt wurden, um unsere politischen Ziele in den Parlamenten umzusetzen. Unabhängig davon können und sollen diese ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterhin in den Programmentwicklungsprozess mit einfließen lassen.
Basis und Bezug aller programmatischen Weiterentwicklungen und Präzisierungen sind unsere Grundwerte der AfD, die in der Präambel des Grundsatzprogramms formuliert sind
Mitmachen
Bei uns können interessierte und/oder kompetente Mitglieder auf Ebene der Landesfachausschüsse an allen Programmentwicklungen mitwirken. Grundlage für die Arbeit der LFA sind die Festlegungen in der Landessatzung und deren Geschäftsordnung (Aktuell wird diese nach einer Landessatzungsänderung in der Landesprogrammkommission (LPK) überarbeitet).
Aufgabe der Landesfachausschüsse ist die Erstellung von Politikfeld-bezogenen Vorschlägen im Rahmen unserer Präambel und unserer Grundwerte:
-
zur Änderung/Ergänzung und Präzisierung von Landesparteiprogramm
-
für Landes- und Kommunalwahlprogramme
-
zur Änderung/Ergänzung und Präzisierung des Grundsatzprogramms
-
für das Bundes- und das Europawahlprogramm sowie die Unterstützung der Mandatsträger im Landtag und den Kommunen
Jetzt mitarbeiten
Wir haben Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt? Schreiben Sie uns jetzt.
Interessenten können sich für eine regelmäßige Information aus dem LFA 6 anmelden.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung aus dem Verteiler ist jederzeit möglich (näheres in der Anmeldemail).