1. Bildungspolitischer Kongress der AfD Niedersachsen erfolgreich Abrechnung mit dem aktuellen Schulsystem – Der Bildungspolitische Kongress der AfD Niedersachsen erfolgreich!

Am Samstag den 20. März 2021 fand im Forum des Landtages der Bildungspolitische Kongress der AfD Niedersachsen statt.

Zentrales Thema war die Vorstellung des neuen Schulpolitischen Programms mit dem Titel “Zukunftssichere Lösungen für die Probleme unseres Schulsystems“.

Das Programm wurde in knapp 3 Jahren vom Landesfachausschuss 6 Bildung erarbeitet und soll auf dem kommenden Landesparteitag von unseren Mitgliedern verabschiedet werden. Es versammelten sich mehr als 60 Mitglieder, die alle an der niedersächsischen Schulpolitik interessiert waren. Eröffnet wurde die Versammlung durch Eva Eigner, Vorsitzende des LFA Familie, die in Ihrer Einleitung auf die katastrophalen Auswirkungen der Corona-Politik für Eltern und ihre Kinder einging. Anschließend hielt Nicole Höchst (MdB) als Vertreterin der AfD Bundespolitik ein hervorragendes Grußwort, danach stellte Harm Rykena (MdL) die Bildungspolitik im Landtag vor. Hier zeigte sich, dass die AfD auch im Bildungsbereich die einzige echte Oppositionspartei ist und sich für unsere Schüler einsetzt. Abschließend referierte Thorsten Althaus (Leiter des LFA Bildung) über den erschreckenden Niedergang des niedersächsischen Schulsystems. Dabei zeigte er aus der Praxis präzise auf, wie sich diese Bildungskatastrophe in den Schulen auswirkt und wie das Kultusministerium diese durch Taschenspielertricks verschleiert. Im weiteren Verlauf wurde das schulpolitische Programm vorgestellt und es fand eine lebhafte Diskussion über die Probleme der Schulen statt. Insbesondere die Entwertung des Abiturs, die sog. Kompetenzorientierung, der Genderwahn und die Inklusion wurden intensiv thematisiert. Abschließend wurde von den Teilnehmern durchaus übereinstimmend festgestellt, dass mit diesem Schulpolitischen Programm der AfD Bildungspolitik ein großer Wurf gelungen ist und eine konsequente Umsetzung dieses Programmes wohl die letzte Chance auf Wiederherstellung eines hochwertigen Schulsystems in Niedersachsen ist. (Die Videos der Veranstaltung finden Sie auch auf unserem Youtube Kanal)

Die Teilnehmer zeigten sich auch vom Ambiente, dem italienischen Buffet sowie Qualität und Format der Veranstaltung begeistert.

Harm Rykena und Thorsten Althaus äußerten am Ende der Veranstaltung ihre Bereitschaft, zusammen in die Kreisverbände zu kommen und das Programm vor Ort detailliert vorzustellen. Anfragen dazu bitte jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Thorsten Althaus Leiter LFA 6 Bildung

Harm Rykena MdL


Althaus 1535 e1561743296693

HERZLICH WILLKOMMEN

Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,

hervorragende Bildung und die Vermittlung von fundierten Kenntnissen, welche durch ein differenziertes und leistungsstarkes Bildungssystem gewährleistet werden, sind ein entscheidender Schlüssel zur Bewältigung der Probleme unseres Vaterlandes und zur Erziehung der Jugend zu mündigen Bürgern. Nur durch ein hohes Niveau der Schul- und Universitätsausbildung in Niedersachsen werden wir in der Lage sein, die Herausforderungen und Aufgaben der Zukunft zu meistern.

Leider müssen wir dagegen feststellen, dass die Universitäten und Schulen in Niedersachsen entgegen allen Beteuerungen des Kultusministeriums im zunehmenden Maße ihre Kernaufgaben, Bildung und Wissen zu vermitteln, nicht mehr erfüllen können. Sie sind zu einem Experimentierfeld und Spielwiese linker Ideologen und praxisferner Theoretiker geworden, so dass die eigentliche Aufgabe von Lehrern, die Erteilung eines niveauvollen Unterrichtes, mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt worden ist.

Inklusion, binnendifferenzierter Unterricht, G8 bzw. G9, Bachelor- und Masterabschlüsse, Kompetenzorientierung, Genderstudiengänge, Schreiben nach Gehör, steigende Analphabetenrate, Brennpunktschulen, etc. sind Kennzeichen, die zeigen, dass das niedersächsische Bildungssystem und Niveau immer mehr verfällt.

Die AfD ist auch hier die einzige Alternative, die einzige Partei, die eine grundlegende Restauration, d.h. die Wiederherstellung des weltweit anerkannten dreigliedrigen Schulsystems, die Wiedereinführung der Diplom- und Magisterstudiengänge und die Rückkehr zum Leistungsgedanken anstrebt.

Der Landesfachausschuss 6 – Bildung versucht diese Reform und Erneuerung des niedersächsischen Bildungssystems durch eine programmatische Weiterentwicklung und Fortentwicklung unserer Parteibeschlüsse zu unterstützen.

Ihr

Thorsten Althaus

Leiter des LFA 6

ADRESSE

Alternative für Deutschland

Landesfachausschuss 6

Am Brabrinke 14

30519 Hannover